Kylie Garreis bei der Team EM in Podebrady

Team-EM Gehen

Ihren ersten internationalen Auftritt im Nationaltrikot absolvierte Geherin Kylie Garreis vom LAV Reichenbach mit gemischten Gefühlen. Zu den Team-Europameisterschaften am Wochenende im tschechischen Podebrady hatte sie sich viel vorgenommen, kam im 10-km-Wettbewerb der weiblichen Jugend U20 aber nicht über eine Zeit von 51:33 min und Platz 19 hinaus. Daran vermochten auch die Anfeuerungsrufe der Fans aus dem Gehsportlager und die eigens angereiste Familie nichts zu ändern. „Das brutal schnelle Anfangstempo bekam ich deutlich zu spüren und bin natürlich mit der Zeit keinesfalls zufrieden“, so die 17-Jährige nach dem Wettkampf. Ihre Bestzeit liegt mit 48:58 min auch um einiges darunter. Trotz dem der schnelle Rundkurs fast komplett im Schatten lag, machten auch die plötzlich hohen Temperaturen von über 25 Grad den meisten Akteuren ziemlich zu Schaffen. So blieben auch die anderen beiden Starterinnen im deutschen Team hinter den Erwartungen zurück. Lena Sonntag (Potsdam) war als Neunte mit 49:02 min noch am weitesten vorn platziert, die Frankfurterin Tabea Kiefer kam mit 53:31 min auf Platz 26. In der Teamwertung landeten die Mädchen bei Sieg von Italien vor Spanien und Frankreich auf Platz 6. Nach dem Rennen hellte sich die Stimmung aber schnell wieder auf, freuten sie sich doch gemeinsam im deutschen Lager über Team-Bronze der U20-Junioren sowie die Silbermedaille von Christopher Linke über 35 km und ebenfalls Mannschafts-Bronze der Männer über 35 km und 20 km. Jetzt richtet sich für Kylie Garreis der Blick nach vorn. Mit den U20-Europameisterschaften in Jerusalem (Israel) steht schon im August der nächste große Höhepunkt an.

Die zweitägige Veranstaltung wurde mit einem Rahmenprogramm eröffnet, bei dem weitere Reichenbacher im Gehen über 5 km antraten. Den Wettbewerb der Frauen gewann Brit Schröter in 27:32 min. Constanze Golle wurde mit 30:21 min Achte. Bei den Männern belegte Uwe Schröter in 26:52 min Platz 3 und Benjamin Golle in der Jugend U18 mit 26:00 min Platz 4.