Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des LAV Reichenbach hob Uwe Schröter, Vorsitzender des Vereins, in seinem Bericht die beeindruckenden sportlichen Erfolge seiner Sportler im Jahr 2024 hervor. Er bilanzierte 136 Medaillen auf allen Ebenen, von Vogtlandmeisterschaften bis Weltmeisterschaften. Allen voran die Topathleten Kylie Garreis, Mia Rahnfeld, Lara Ackermann und die Senioren-Equipe, welche regelmäßig für Schlagzeilen sorgten. In Bezug auf die Vereinsentwicklung verwies Schröter auf die stabilen Trainingsgruppen in allen Altersbereichen und die personelle Absicherung des Vereins mit qualifizierten Übungsleitern und Kampfrichtern als wichtigsten Unterpfand der täglichen Arbeit. Zur Sicherung der Zukunft und die Erhöhung der Qualität des Trainings- und Wettkampfprozesses feilt ein gut aufgestellter Vorstand ständig an den Rahmenbedingungen. Maßnahmen wie die Anschaffung einer mobilen Flutlichtanlage und die Erweiterung der Online-Präsenz durch einen eigenen Instagram-Kanal, die jüngst umgesetzt wurden, nannte er beispielhaft.
Traditionell wurden verdienstvolle Vereinsmitglieder ausgezeichnet. Trainerin Gabriele Gerth wurde für ihre erfolgreiche ehrenamtliche Tätigkeit mit der Ehrennadel des Leichtathletik-Verbandes Sachsen in Silber ausgezeichnet. Kylie Garreis erhielt für ihre nationalen und internationalen Erfolge und ihren Aufstieg zu einer Topathletin Deutschlands einen Sport-Oscar. Mit dem Sportpreis des Vereins wurde Mia Rahnfeld geehrt. Sie bestimmte in der Altersklasse U18 die Sprintszene in Sachsen mit, sammelte zahlreiche Medaillen und verbesserte 2024 sechsmal einen Kreisrekord. Mit dem Sportpreis für vorbildliches ehrenamtliches Engagement zeichnete der Verein Jana Strauch aus, die als Beauftragte für Catering dafür Sorge trägt, dass Sportler und Kampfrichter nach getaner Arbeit nicht hungrig nach Hause gehen. Eine Ehrenurkunde für herausragende sportliche Leistungen erhielten außerdem Lara Ackermann, Deutsche Meisterin im 5 km Gehen der U18 und fünffache Medaillengewinnerin bei Landes- und mitteldeutschen Meisterschaften sowie Georg Schlegel für seine kontinuierliche Leistungsentwicklung und sein vorbildliches, von Ehrgeiz und Zuverlässigkeit geprägtes Auftreten im Verein. Eine Ehrenurkunde ging auch an Bianca Schenker und Brit Schröter, die zusammen fünf internationale Medaillen bei den Masters gewannen sowie je einen Deutschen und einen Sachsen-Rekord aufstellten.
Präsentiert wurden der Versammlung auch die neuen Kader des LAV Reichenbach. Kylie Garreis (Frauen), Mia Rahnfeld und Lara Ackermann (beide U18) wurden in den Bundeskader berufen, Mona Bellmann und Marie Hendel (beide U16) gehören dem Landeskader an.


