Die positive Entwicklung von Hannes Riedel in dieser Saison fand mit der Teilnahme an den Mitteldeutschen Meisterschaften der U16 in Haldensleben ihren Höhepunkt. Für 100 m und 300 m hatte sich der 15-jährige vor knapp einem Monat qualifiziert. Neue Bestzeiten konnte er in Sachsen-Anhalt zwar nicht aufstellen, aber mit 12,61 s im 100-m-Vorlauf schaffte er seine drittbeste Saisonzeit. Im Langsprint blieb er mit 39,72 s als Achter zum zweiten Mal und der 40-Sekunden-Marke. Bei ihrem ersten Aufeinandertreffen mit den stärksten Athleten aus Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen erzielten auch die ein Jahr jüngeren Lina Heidel und Maria Rapoport respektable Sprintzeiten. Lina schaffte in ihrem Vorlauf über 100 m bei heftigen Gegenwind 13,61 s, nur 22 Hundertstel über Bestzeit. Über 80 m Hürden der W14 fehlten Maria Rapoport mit 13,50 s lediglich 0,11 s zu dem erst eine Woche vorher in Dresden aufgestellten Hausrekord.
Mit ständig wechselnden Windverhältnissen hatte einen Tag später auch Rico Schröter bei den Offenen Mitteldeutschen Meisterschaften der Männer und Frauen in Zittau zu tun. Im Speerwurf gelang ihm nur ein Wurf auf die ansprechende Weite von 47,52 m, mit der er Sechster wurde. Am meisten haderte er mit dem Weitsprungresultat von 6,32 m (Platz 4) bei einer Bestleistung von 6,54 m. Ein unterschiedlich stark blasender Wind versagte genaue Anläufe und bessere Sprünge.














