Blitzstart reicht nicht fürs Halbfinale

Nach 7,74 s waren für Mia Rahnfeld vom LAV Reichenbach die Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften der Altersklasse U20 bereits beendet, bevor sie richtig losgingen. Die Landes-Hallenmeisterin Sachsens der Altersklasse U18 über 60 m (7,57 s) sprintete in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle genau nach dieser Zeit über den Zielstrich und wurde in ihrem Vorlauf nur Fünfte. Was sich enttäuschend anhört, war am Ende schon …

Über 20 km zum Sieg gegangen

Geherin Kylie Garreis vom LAV Reichenbach hat im spanischen Guadix über 20 km nicht nur einen ersten großen Erfolg des noch jungen Jahres gefeiert, sondern damit auch eine Last von sich selbst abgeworfen. Nach zwei glücklosen Versuchen über die klassische Frauen-Distanz im Gehen in den vergangenen beiden Jahren hinterließ sie fern der Heimat bei der World Athletics Race Walking Tour …

LAV-Nachwuchs in Chemnitz 3 mal auf dem Podest

Mit Marleen Keil und Hannah Schmiedl haben zwei junge Leichtathletik-Talente aus der Trainingsgruppe von Mirjam Foltanyi beim LAV Reichenbach bei den Regionalmeisterschaften in Chemnitz eine Goldmedaille gewonnen. In der Altersklasse W10 sprintete Marleen Keil bereits im Vorlauf über 50 m mit 7,99 s die schnellste Zeit der Konkurrenz. Im A-Finale der besten Sechs blieb sie mit exakt der selben Zeit …

In persönlicher Rekordzeit zu Silber

Lara Ackermann vom LAV Reichenbach hat bei den Mitteldeutschen Hallenmeisterschaften in Chemnitz erneut eine beeindruckende Leistung gezeigt. Mit einer kontrollierten Pace behielt sie im ersten Drittel des 3000 Meter Bahngehens stets die Übersicht und übernahm dann auf Zuruf ihres Trainers Uwe Schröter die Initiative. Nachdem sie sich von ihren direkten Kontrahentinnen Pauline Sommer und Laura Völkel (beide Erfurt) abgesetzt hatte, …

Top-Resultate in Frankfurt

In einem spannenden Wettkampf bei den hessischen Landesmeisterschaften in Frankfurt (Main) haben zwei Athletinnen des LAV Reichenbach im 3000 m Bahngehen außerhalb der Wertung startend beeindruckende Leistungen gezeigt. Lara Ackermann (weibliche Jugend U18) konnte mit einer neuen Bestzeit von 15:13,58 min auftrumpfen und verbesserte sich damit zwei Wochen nach ihrem Rekord von Chemnitz (15:47,77) erneut um über eine halbe Minute. …

Zwei neue Kreisrekorde – Einstieg nach Maß

Mit zwei neuen Kreisrekorden für den LAV Reichenbach ging es am zweiten Wettkampf-Wochenende des Jahres richtig zur Sache. Bei den Meisterschaften von Berlin/Brandenburg in Potsdam ließ Kylie Garreis mit einem deutlichen Sieg im 3000 m Bahngehen in neuer Kreisrekordzeit von 13:18,32 min die Disqualifikation von vor einer Woche in Chemnitz vergessen. Sie entschied die Frauen-Konkurrenz im 200-m-Oval mit einer Runde …

Gelungener Auftakt 2025

Den Auftakt zu den Landesmeisterschaften des Jahres 2025 machten am Wochenende in der Chemnitzer Leichtathletikhalle die Geher aller Altersklassen und die Mehrkämpfer der U14. Im Bahngehen zeigten dabei die Athleten des LAV Reichenbach bereits eine gute Form. Über 2000 m musste sich zunächst Mattis Ackermann nach 12:17,94 min hinter dem Eilenburger Romello Kroll mit Platz 2 begnügen. Im 3000-m-Bahngehen gab …

Erfolgreich ins neue Sportjahr gestartet

Sportlich ging es ins neue Jahr bei der 46. Auflage des Neujahrsberglaufes in Falkenstein, der traditionell in jedem Jahr ersten Laufveranstaltung des Vogtlandes. Die vier Aktiven des LAV Reichenbach mussten, wie alle anderen rund 200 Teilnehmer auf den drei Distanzen von 3 km, 11,5 km und 20,7 km mit dem kurz vorher gefallenen Schnee und rutschigem Geläuf zurechtkommen. Auf der …

Frohe Weihnachten

Der Vorstand des LAV Reichenbach wünscht allen Vereinsmitgliedern, Angehörigen und Freunden frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Bianca Schenker als Deutschlands Sportlerin des Jahres aufgestellt

Mit den ganz Großen der Leichtathletik-Szene wird Bianca Schenker in diesen Tagen in einem Atemzug genannt. Die Seniorensportlerin des LAV Reichenbach ist aufgestellt zur Wahl von Deutschlands Leichtathleten des Jahres 2024.  Doppel-Europameisterin wurde die Geherin im portugiesischen Porto Santo auf der Straße über 10 und 20 km. In Göteborg (Schweden) gewann sie Silber bei den Weltmeisterschaften über 20 km. Auch …